TLF 8/25 ZIL

Das TLF entstand in der Wendezeit in Eigenleistung der Wehr aus einem Entgiftungsfahrzeuge ARS 14 auf ZIL 131 aus Beständen der eh. Zivilverteidigung der DDR. Die ursprüngliche Verwendung als Entgiftungsfahrzeug kam der Verwendung als Tanklöschfahrzeug sehr nahe. 

Aktuell ist es eines von drei Fahrzeugen in der historischen Sammlung der Feuerwehr Berggießhübel.

Technische Daten

Allgemeine Fahrzeugdaten

Hersteller

Lichatschow-Werk Moskau

Modell

ZIL

Baujahr

1980

Erstzulassung

1980

Maße

6900 x 2500 x 2975 mm

Fahrgestell

ZIL-131

Radstand

3975 + 1250 mm

Hubraum

5996 Kubikzentimeter

Leistung

110 KW/150 PS/148 HP

zulässiges Gesamtgewicht

10850 KG

Spezifische Fahrzeugdaten

Klassifizierung

Tanklöschfahrzeug TLF 8/25

Indienststellung

1990

Aufbauer

Eigenaufbau aus ARS 14

Außerdienststellung

1997

Besatzung

1/1

Ausstattung

Sondersignalanlage

2 x FER 8562.5

Tankinhalt

2800 Liter

Pumpe

TS 8/8 als Heckpumpe

Ansaugschläuche

6 A Saugschläuche

Druckluftatmer

2

Schlauchhaspeln

2

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.